Finch Hochland Whisky Classic 40% 0,5l (69,80 € pro 1 l)
Glencadam 14 Jahre Oloroso Highland Whisky 0,7l (97,86 € pro 1 l)
Famous Grouse Whisky 40% 0,7l (17,00 € pro 1 l)
Sir Edwards Scotch Whisky 1,0l (14,50 € pro 1 l)
Charakteristik:bottlers note: Farbe: Mittleres und klares Goldgelb.Aroma: Kräftige Intensität, großartige Komplexität und Aromenvielfalt nach getrockneten Früchten , z. B. Aprikose & Orangenschale. Würziger Geruch nach frischem Ingwer und Karamell.Geschmack: Griffige, präsente und elegante Struktur mit einer spürbaren Süße. Aromen von Marzipan und Walnüssen.Im Nachklang lang und intensiv, mit würzigen Zimtnoten.Ausbau: Neue amerikanische WeißeichenfässerBesonderheit: non chill-filtered, natural colour, vatting von 3-6 jahre altem whisky.Bisher gab es den Slyrs immer mit einer Jahrgangsangebe und dann drei Jahre später mit drei Jahren abgefüllt. Nicht mehr. Der Slyrs in der hellen Packung verrät nichts mehr über sich.´´Die Reifung zum Classic Slyrs erfolgt ausschließlich in Fässern aus neuer amerikanischer Weißeiche, mit einem Volumen von 225 Litern.Diese stark ausgebrannten Fässer geben natürliche Farbe und viele feine Aromen an das Destillat ab.Für mindestens 3- bis zu 6 Jahren atmet jetzt das Destillat die frische, würzige Bergluft und reift so zum Classic Slyrs Bavarian single malt whisky heran. Kein Jahrgang auf der Flasche, gibt uns die Möglichkeit drei- mit bis zu Sechsjährigen Slyrs whisky zu vermählen. Der Classic zeichnet sich durch ein noch komplexeres und tieferes Aroma aus.Verarbeitung:Nach der 3 bis 6 jährigen Reifung im oberbayrischen Bergklima erfolgt das Einstellen mit Gebirgsquellwasser auf die Trinkstärke von 43%vol.. Der Classic wird weder gefärbt, noch kaltfiltriert.Nur so entsteht der charaktervolle Classic Slyrs, der das harmonische Zusammenspiel der Aromen und seinen unverwechselbaren bayerischen Charakter hat.´´Seit 1999 destilliert Lantenhammer den aus Gerstenmalz hergestellten whisky als Jahrgangsbrand. Mit Ruhe und Bedacht lagert der Slyrs Whisky in 225 ltr. fassenden neuen Holzfässern aus amerikanischer Weißeiche. Traditionelle Herstellungsweise und bayerische Natur vermitteln diesem Whisky einzigartigen Genuß. Die Leidenschaft und Liebe, die man im Beruf als Destillateure jeden Tag aufs Neue erlebt, geben diesem Destillat seinen unvergleichlichen Charakter. Ab Jahrgang 1999 wurde der Slyrs als 3-jähriger verkauft, 2015 gab es wenigstens einmal einen limitierten 12-jährigen. Dafür hat der Slyrs nun jede Altersangabe verloren. Mindestens drei Jahre ist er immer noch.Mittlerweile gibt es auch einen Slyrs whisky Liqueur in 2 Flaschengrößen.
The Singleton 18 Jahre Speyside Whisky 40% 0,7l (99,86 € pro 1 l)
Cragganmore 12 Jahre Speyside Whisky 40% 0,7l (48,43 € pro 1 l)
Glenrothes Robur Reserve Speyside Whisky 1,0l (46,90 € pro 1 l)
MOORWHISKY – ein echt weicher Edel-WhiskyIn Schottland zu Hause. In Bayern daheim. Ein Scotch darf nur Scotch heißen, wenn er auch in Schottland gebrannt wurde. Der MOORWISKY ist ein echtes Original. Drei Jahre lang durfte er in traditionellen Eichenfässern umgeben von der rauen Inselluft Schottlands reifen. Anschließend wurde dieses Edeldestillat in MOOREICHE Barriquefässer gefüllt. Dort lagerte der Whisky weitere zwei Jahre, um sein unverwechselbaren Geschmack zu entwickeln. Der MOORWHISKY. Original schottisch. Echt bayrisch.Der MOORWHISKY ist zu 100% Handarbeit.
Hazelburn 12 Jahre Campbeltown Whisky 46% 0,7l (92,71 € pro 1 l)
Sorte: Grain WhiskyAroma: Frisch, floral und fruchtig. Noten von Kirschen, exotischen Früchten, Zitrusfrüchten und Blutorange. Gebäck, Kokosnuss, Bourbonvanille, Minze und Moschus.Geschmack: Sehr fruchtig nach Banane und Birne. Süß-würzige Akzente von Rum, Karamell, Lakritz und Sternanis vermischen sich mit frischen Aromen.Abgang: Birne und Vanille mit einer leichten Bitterkeit.Der Coffey Grain wurde 2012 erstmals herausgebracht. Er wird auf traditionelle Weise aus Mais hergestellt und in Coffey Stills destilliert.
Sorte: Single Malt WhiskyAroma: Angenehmer Körper, starke Vanille, Trockenfrüchte und Honig.Geschmack: Delikat und angenehm mild.Abgang: Mittellang, sehr süffig und trocken mit Holzaromen.Fasstyp: Amerikanische, spanische und japanische Eichenfässer.Dieser Single Malt Whisky reifte in drei unterschiedlichen Eichenfässern: Amerikanisch, Spanisch und Japanisch. Das macht die Whiskys aus der Suntory-Brennerei unverwechselbar.Das Tal des Yamazaki am Berg Tennozan auf der Insel Honshu war 1923 die Geburtsstätte des japanischen Whiskys.